Fortbildungsangebote
für (angehende) Fachkräfte & Interessierte
Stark begleiten – kompetent handeln – sensibel unterstützen
In meinen praxisnahen Fortbildungen vermittele ich fundiertes Wissen, Handlungssicherheit und Selbstwirksamkeit für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
Die Themen reichen von Traumapädagogik, Gewaltprävention und Resilienzförderung über Psychomotorik und Selbstfürsorge bis hin zu systemischer Gesprächsführung und Gesundheitskompetenz.
Ob Kita, Schule, Jugendhilfe oder familienunterstützende Dienste – meine Weiterbildungen sind traumasensibel, stärkenorientiert und sofort in den pädagogischen Alltag integrierbar.
✔️ Zertifizierte Kurse
✔️ Erfahrene Dozent*innen aus Praxis & Wissenschaft
✔️ Präsenz & Inhouse-Formate
👉 Entdecke jetzt unsere aktuellen Fortbildungsangebote – für mehr Sicherheit, Tiefe und Herz in der pädagogischen Arbeit.
Zertifikatskurs:
Systemische Fortbildung – Traumasensibler Präventionscoach mit psychomotorischem Schwerpunkt
Für Erzieher*innen, angehende Fachkräfte und alle, die Kinder stärken, schützen und nachhaltig begleiten möchten.
Warum dieser Kurs für dich unverzichtbar ist
In der heutigen pädagogischen Arbeit stehen Fachkräfte vor großen Herausforderungen: Traumatisierte Kinder brauchen besondere Aufmerksamkeit, präventive Schutzkonzepte sind wichtiger denn je und die Zusammenarbeit mit Familien sowie Institutionen verlangt viel Fingerspitzengefühl und Fachwissen. Gleichzeitig darfst du deine eigene Gesundheit und Resilienz nicht vernachlässigen.
Dieser umfassende Zertifikatskurs gibt dir genau das Rüstzeug, das du brauchst, um sicher, kompetent und mit Herz zu handeln.
Du lernst, wie du Kinder, die belastende Erfahrungen gemacht haben, traumasensibel begleitest und stärkst, präventiv gegen Gewalt vorgehst und psychomotorische Methoden gezielt einsetzt. Außerdem erfährst du, wie du als Fachkraft im System professionell kommunizierst, Netzwerke effektiv nutzt und deine eigenen Ressourcen schützt.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Ganzheitliches Wissen: Trauma, Prävention, Psychomotorik, systemische Gesprächsführung und Gesundheitskompetenz – alles in einem Kurs
- Praxisnah & sofort umsetzbar: Konkrete Methoden und Handlungskompetenzen für deinen Alltag
- Gesundheit im Fokus: Stärkung deiner eigenen Widerstandskraft durch Selbstfürsorge und Burnout-Prävention
- Professionelles Netzwerk: Austausch mit Gleichgesinnten und erfahrenen Dozent*innen
- Offizielles Zertifikat: Dokumentiere deine Qualifikation als traumasensibler Präventionscoach
Kursaufbau & Inhalte
Der Kurs umfasst 4 Module und findet an 3 Terminen à 2 Tage statt.
Die Zeiten sind jeweils von 9:30 bis 16:00 Uhr.
Modul 1 (2 Tage):
Traumapädagogik, Gewaltprävention, Resilienzförderung, Psychomotorik und pädagogische Handlungskompetenzen
Modul 2 (2 Tage):
Gesundheitskompetenz: Vorträge einer erfahrenen Hebamme und ein zertifizierter Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Modul 3 (1 Tag):
Systemische Arbeit: Gesprächsführung, Zusammenarbeit mit Institutionen, "InsoFa", Anlaufstellen und praxisorientierte Handlungskompetenzen
Modul 4 (1 Tag):
Selbstfürsorge, Burnout-Prävention und nachhaltige Stärkung der eigenen Ressourcen
Für wen ist dieser Kurs?
Der Kurs richtet sich an Erzieher*innen, angehende Fachkräfte sowie alle, die ihre Kompetenzen im Bereich Trauma, Prävention und systemischer Arbeit erweitern möchten – unabhängig davon, ob du bereits im Beruf stehst oder dich gerade qualifizierst.
Investition in deine Zukunft
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.250 € pro Person. Dieser Betrag inkludiert alle Module, Unterrichtsmaterialien sowie Zertifikate. Außerdem bekommst Du ein Handout mit praktischen Infos & Übungen für die Praxis.
Diese Investition lohnt sich: Du erhältst fundiertes Fachwissen, das deine tägliche Arbeit erleichtert, deine Wirkung als Fachkraft stärkt und dir langfristig mehr Sicherheit und Freude im Beruf schenkt.
Starte jetzt deine professionelle Weiterentwicklung!
Sichere dir deinen Platz in dieser einzigartigen Fortbildung und werde Teil einer starken Gemeinschaft, die Kinder wirksam schützt und pädagogische Qualität auf ein neues Level hebt.
📩 [email protected]
Termine:
Warteliste
Weitere Termine folgen.
Melde dich noch heute bei uns – ich freue mich darauf, dich im Kurs zu begrüßen!
FEEDBACK
"Die Fortbildung von Jana ist anders und viel besser, als all meine bisherigen. Die Fortbildung ist aktiv gestaltet. Mithilfe von Spielen und Bewegung wurden uns komplexe Themen und Inhalte sowie Grundhaltungen spielerisch und mit Leichtigkeit vermittelt. Durch die Selbsterfahrung war es kein typisches Zuhören und Lernen, sondern aktives Mitmachen und Erfahren, jederzeit praxisnah. Nebenbei ist unsere Klasse ein Stück weiter zusammengewachsen."
- Sarah Marie, Teilnehmerin -
"In Janas Traumapädagogik-Fortbildung an unserem Berufskolleg haben die Schülerinnen und Schüler relevante Einblicke in die traumasensible Arbeit mit Kindern gewonnen und notwendige Haltungen entwickeln können.
Besonders gefallen hat den SchülerInnen die Praxisnähe sowie die Mischung aus Theorie und Praxis. Spiel, Spaß und Bewegung verhalfen bei der Vermittlung wichtiger Inhalte."
- Lehrerin einer Fachschule für Sozialpädagogik -